top of page

Saisonabschlussfeier 2025

  • Autorenbild: Oliver Richter
    Oliver Richter
  • 20. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Am Freitag, den 14.11.2025  lud unser neuer Sportwart Erwachsene Klaus Schwendner zur guten Tradition gewordenen Saisonabschlussfeier ins Tennisstüberl ein. Unser neuer Wirt Lazarus gab mit seinem Team hierbei seinen Einstand. Vor den rund 60 Gästen gab Klaus nochmals einen Rückblick auf die diesjährige Saison und dem Abschneiden der Damen- und Herrenmannschaften.


Insgesamt nahmen 18 Teams an der diesjährigen Medenrunde teil, davon 5 in den Damenkonkurrenzen, 9 bei den Herren und 4 Freizeitdoppel (3 Herren, 1 Damenteam).  Ein Überblick über das Abschneiden.


Freizeitdoppel:

Herren 75: ungeschlagen zum 1.Platz.

Herren 60: punktgleich mit dem Ersten Greiling (nur wegen schlechterem Satzverhältnis) den 2.Platz erspielt.

Damen 60: mit ausgeglichenem Punktekonto auf 3.Platz

Herren 70: in Endabrechnung auf 5.Platz. Aber sehr viel Wert auf Geselligkeit auf und neben dem Tenniscourt.  

Damen:

Damen I: 1.Platz Südliga 2 (ungeschlagen) und somit in 2 Jahren Durchmarsch von Südliga 3 in die Südliga 1 erspielt.

Damen II: 3.Platz. Gutes Nachwuchsteam aus meist Junioreinnen. Eventuell mit Aussicht auf Meldung als 6er Team in 2026.

Damen 40: Leider Abstieg aus der Landesliga 1. Da nun alle Spielerinnen die Altersgrenze von 50 erreichen, wird 2026 den Quereinstieg in diese Altersklasse angestrebt.

Damen 50: 7. Platz in Südliga 1 mit 2 Siegen. Auflösung in 2026 wegen Personalnot steht zur Debatte.

Damen 60: 3.Platz in der Regionalliga. Man sucht nach Verstärkungen für 2026.


Herren:

Herren I: Trotz der Abgänge von Rafael Briegel und Fabian Wassermann und den verletzungsbedingten Ausfällen von Maxi Sendele und Simon Büscher konnte die Landesliga 2 auch im 2.Jahr in Folge gehalten werden.

Herren II: 7.Platz und leider Abstieg aus Südliga 2/Herren III: 2.Platz in Südliga 5. Beide Teams sind eine Mischung aus bereits etablierten Herrenspielern und jungen Nachwuchsspielern, zum Teil noch Junioren (jüngstes Alter 15).

Herren 40: 2.Platz in der Südliga 2. Man hofft auf den Aufstieg.

Herren 50: Abenteuer Regionalliga chancenlos mit Abstieg beendet. Im nächsten Jahr wieder konkurrenzfähig in die Bayernliga.

Herren 60 I: 2.Platz in der Regionalliga! Mit weiteren Verstärkungen soll 2026 der Angriff auf die Meisterschaft fortgesetzt werden.

Herren 60 II: 3. Platz in der Landesliga 2 mit ausgeglichenem Punktekonto. Die Liga passt für das Team.

Herren 75: 2.Platz in der Landesliga. Meldung für 2026 noch offen.


Mit Spannung wurde dann die Ehrungen zun Spielerin/Spieler/Team des Jahres 2025 erwartet.


Zur Spielerin des Jahres gewählt wurde: Anastasia Abelyasheva. Als Leaderin und Mentorin führte Sie das junge Damenteam zum Aufstieg und begleitet auch das junge Damennachwuchsteam. Sie gewann dabei alle Ihre Einzel und Doppel eindrucksvoll. Auch mit Ihrer hervorragenden Arbeit als Trainerin leistet sie einen wertvollen Beitrag.


Siegerehrung der Spielerin des Jahres, Anastasia Abelyasheva
Spielerin des Jahres: Anastasia Abelyasheva

Am Spieler des Jahres ging diesmal kein Weg vorbei. Frank Möller spielte wohl die bisher beste Saison seiner Tennisvita. Absolutes Highlight war der Gewinn der bayerischen Meisterschaft bei den Herren 65. Als Leader und Teamcaptain hatte er auf und neben dem Platz großen Anteil am tollen Erfolg mit dem 2.Platz in der Regionalliga der Herren 60 I. Er nahm überaus erfolgreich an etlichen DTB Ranglistenturnieren teil und gewann auch sein Heimturnier den Weilheimer Sparkassencup. In der deutschen Rangliste der Herren 65 rangiert er am Jahresende unter den besten 20 Spielern (aktuell Nr.15).


Spieler des Jahres, Frank Möller während eines Spiels
Spieler des Jahres: Frank Möller

Zur Mannschaft des Jahres wurde diesmal das Team der Herren 40 gewählt, das neben dem sportlichen Erfolg (nach Aufstieg im Vorjahr nun 2.Platz in der Südliga 2, mit eventueller Aufstiegsberechtigung), auch im Vereinsleben überaus aktiv ist und die sozialen Kontakte pflegt. Das Team nahm komplett an der in diesem Jahr wieder belebten Vereinsmeisterschaft teil.


Teamfoto der Mannschaft des Jahres, Herren 40
Mannschaft des Jahres: Herren 40


Oliver Richter

TCWM Pressereferent

bottom of page