Sparkassencup 2025
- Oliver Richter
- 22. Juli
- 3 Min. Lesezeit
In seiner 23.Auflage fand das renomierte Seniorenturnier vom 17.-20.Juli auf der Anlage des TC Weilheim am Narbonner Ring statt. 124 Meldungen entsprachen geanau dem Teilnehmerfeld des Vorjahres. Insgesamt wurde in 11 Altersgruppen um den Turniersieg gespielt. Die Damen waren dabei diesmal in 3 Altersgruppen mit Damen 30, 50 und 60 vertreten. Die Herren spielten in 8 Altersgruppen von 30-75. Der Wettergott meinte es auch diesmal wieder gut mit der Turnierleitung um Clubtrainer Jordan Wenninger und dem Oberschiedsrichtern Andreas Lauer und Gerrit Herrmann sowie dem Helferteam um Wolfgang Bappert und Sportwart Klaus Schwendner. Die Organisation klappte reibungslos und alle Spiele konnten termingerecht durchgespielt werden. So wurde auf der Anlage des TC Weilheim am Narbonner Ring wieder zum Teil hochklassiges Seniorentennis geboten und es fanden sich auch wieder viele am Tennissport Interessierte ein, um die spannenden Spiele zu verfolgen.
Die Ergebnisse /Sieger*innen der einzelnen Altersklassen:
Damen 30: Katharina Schöttl (TC Grosshesselohe). Leider nur 3 Damen gemeldet und daher im Gruppenmodus ausgespielt.
Damen 50: Susann Niefert (STK Garching). 6 Damen gemeldet. In jeweils 2 Gruppen ausgespielt. Gruppensiegerinnen bestritten das Endspiel.
Damen 60: Bettina Langl (TC Bad Endorf)
Herren 30: Tim Hoffmann (TC Seefeld). Nur 4 Meldungen, daher im Gruppenmodus ausgespielt.
Herren 40: Christian Blank (TC Geretsried)
Herren 50: Andreas Brandt (TC Markwasen Reutlingen)
Herren 55: Roger Dacher (TC Weilheim)
Herren 60: Lutz Völlmer (TC Grün-Weiß Gräfelfing)
Herren 65: Frank Möller (TC Weilheim)
Herren 70: Gerald Feger (GW Luitpoldpark München)
Herren 75: Elmar Sterr (GW Luitpoldpark München)
Ein kurzes Fazit zum Abschneiden der für den TC Weilheim startenden Teilnehmer*innen (die einzelnen übrigen Ergebnisse gerne auf My Bigpoint zu entnehmen).
Bei den Damen traten nur zwei für den TC Weilheim startende Spielerinnen an, beide bei den Damen 60. Paula Feith und Annette Kurth trafen dabei im Halbfinale aufeinander. Kurth setzte sich hierbei mit (6:4/6:2) durch. Im Finale musste Sie sich dann Bettina Langl mit 4:6/4:6 geschlagen geben.

Bei den Herren 55 errang Roger Dacher mit eindrucksvollen Leistungen den Turniersieg. Er blieb dabei ohne Satzverlust und besiegte im Endspiel Thomas Trilling (TC Grün-Weiß Gräfelfing) mit 6:1/6:2.

In der Herren 60 Konkurrenz spielten sich Wolfgang Gimbel und Roland Ehrlich bis ins Viertelfinale, in dem Sie aufeinander trafen. Ehrlich setzte sich in einem Match auf Augenhöhe mit knapp mit 2:6/6:4/10:6 durch, musste sich dann aber im Halbfinale Thomas Karl (TC Bad Wörishofen mit 6:7/0:6 geschlagen geben.
In der Nebenrunde (Verlierer 1.Runde aus Herren 60 und Herren 65) gelang Oliver Richter ein Achtungserfolg. Er spielte sich bis ins Finale, das er dann gegen Roland Hormel (SVN München) mit 6:1/6:1 für sich entschied.

Bei den Herren 65 gelang Frank Möller endlich der erhoffte Erfolg bei seinem Heimturnier. Im Halbfinale bezwang er dabei in einem sehr engen Match seinen Teamkollegen Hubert Eichbichlermit 2:6/6:2/10:6 Im Finale besiegte er dann Hermann Striebel (TC Biberach) in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:4.

Bei den Herren 70 scheiterte Johann Schwinghammer im Viertelfinale am späteren Sieger Gerald Feger. Er musste beim Stand von 2:6/1:4 verletzungsbedingt aufgeben.
Günter Wilberg kämpfte sich bei den Herren 75 bis ins Halbfinale. Hier musste er gegen den späteren Turniersieger Elmar Sterr beim Stand von 0:6/0:5 verletzungsbedingt aufgeben.
Oliver Richter
TCWM Pressereferent