top of page

Spielberichte

  • Autorenbild: Oliver Richter
    Oliver Richter
  • 7. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

Regionalliga:


Damen 60: TSV Altenfurt - TC WM  4:2

Das Team musste auf Mannschaftsführerein Christine Reiser verzichten, die mit Schlüßelbeinbruch für die Restsaison ausfällt. Die Einzel brachten bereits die Vorentscheidung für die Gastgeberinnen. Lediglich Beate Blank (6:2/7:5) konnte punkten. Christiane Rill unterlag knapp (2:6/6:2/7:10), Paula Feith und Ruth Schütz beide klar in 2 Sätzen.  Feith/Blank konnten dann noch im Doppel (6:1/6:0) punkten. Schütz/Rill mussten beim Stand von 0:5 verletzungsbedingt aufgeben.


Damen 60: TC WM - TSC Siegsdorf 2:4

Auch im letzten Saisonspiel gab es kein Erfolgserlebnis. In den Einzeln konnte erneut lediglich Beate Blank punkten (6:1/7:5). Paula Feith unterlag erst im Matchtiebreak nach harter Gegenwehr (3:6/6:1/7:10). Ruth Schütz (2:6/4:6) und Christiane Rill (2:6/0:6) mussten sich jeweils in 2 Sätzen geschlagen geben. In der Abschlusstabelle der Regionalliga (5 Teams) belegt man damit den 3.Platz.


Herren 50:  TC WM - 1. Regensburger Tennisclub  1:8

Wie in allen bisherigen Spielen musste man die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Lediglich Harald Stauder (6:1/6:1) sorgte für den Ehrenpunkt. Alle anderen Einzel gingen mit Georg Fleischmann, Roger Dacher, Martin Kindermann, Jörg Salewski und Michael Illek wurden klar verloren.Die Doppel wurden nicht mehr ausgetragen. Der Abstieg steht somit definitiv fest.


Herren 60: TC Augsburg Siebentisch - TC WM  5:4

Mit dieser erneut knappen Niederlage verabschiedet man sich endgültig aus dem Titelrennen. Die Einzel verliefen ausgeglichen. Christoph Parringer (6:2/6:4), Frank Möller (6:2/1:6/10:6) und Klaus Koblenzer (6:1/6:1) punkteten. Roland Ehrlich (0:6/2:6), Wolfgang Gimbel (2/6/3:6) und Hubert Eichbichler (3:6/3:6) unterlagen. Die Doppel brachten dann die Entscheidung zu Gunsten der Augsburger. Lediglich die Paarung Parringer/Ehrlich (6:3/6:3) war erfolgreich. Möller/Eichbichler (2:6/1:6) und Gimbel/Koblenzer (3:6/3:6) unterlagen.


Herren 60: TC WM - STK Garching  5:4

Gegen den bisher ungeschlagenen mit ausländischen Bezahlspielern bestückten Titelfavoriten aus Garching gelang dann ein im Vorfeld nicht zu erwartender Prestigesieg. Die Einzel waren hart umkämpft und ausgeglichen. Christoph Parringer (gegen Markus Bart 2:6/3:6), Frank Möller (gegen Börje Eriksson 6:4/4:6/9:11) und Klaus Koblenzer (4:6/2:6 gegen Friedrich Tschernuth) unterlagen. Günther Woisetschläger (7:6/6:3 gegen Stefano Tacchini), Hubert Freudenstein (4:6/6:4/10:8 gegen Paolo Frasson) und Wolfgang Gimbel (6:2/3:6/10:8 gegen Uwe Semrau) siegten. Die Doppel brachten dann mit 2 Erfolgen durch Parringer/Woisetschläger (6:2/6:7/10:7) und Freudenstein/Hubert Eichbichler (6:4/6:2), bei Niederlage von Möller/Gimbel (1:4 Aufgabe Möller verletzungsbedingt), die Entscheidung zu Gunsten des Heimteams.



Landesligen:


Damen 40 (Landesliga 1):  TC Eichenau - TC WM  7:2

Mit dieser Niederlage dürfte der Abstieg besiegelt sein. In den Einzeln konnten Eva Emmrich (6:0/6:3) und Angela Kraus (6:4/7:6) punkten. Ulrike Chab, Daniela Bielz, Barbara Grimmer und Claudia Stoek unterlagen. Die Doppel mit Chab/Grimmer (1:6/1:6), Bielz/Emmrich (6:3/2:6/8:10) und Stoek/Kraus (w.o.) gingen dann gesamt alle verloren. Im letzten Saisonspiel tritt man beim Tabellenführer aus Seefeld an.


Herren (Landesliga 2): TSV Zusmarshausen - TC WM  3:6

Wichtiger Auswärtserfolg für den Klassenerhalt. Die Einzel brachten mit 5 Erfolgen durch Jordan Wenninger (3:6/6:3/10:4), Maximilian Sendele (6:4/7:6), Daniel Köglmayr (7:5/6:3), Joel Schleberger (6:1/6:1) und Johannes Wörle (2:6/6:3/11:9) bereits die Entscheidung. Den Punkt im Doppel erspielten dann Sendele/Köglmayr.


Herren (Landesliga 2): TC WM - TC Memmingen  4:5

Durch diese knappe Heimniederlage ist der Klassenerhalt weiterhin gefärdet. Diesmal brachten die Einzel die Vorentscheidung zu Ungunsten des Heimteams. Lediglich David Hendel (6:2/6:2) und Joel Schleberger (5:7/6:4/10:1) punkteten. Jordan Wenninger (1:6/0:6), Maximilian Sendele (3:6/2:6), Daniel Köglmayr (3:6/2:6) und Martin Heinrich (6:4/6:7/7:10) unterlagen. 2 Doppelerfolge durch Hendel/Köglmayr (6:3/6:3) und Sendele/Schleberger (6:2/6:2) reichten dann nicht zur Wende, da Wenninger/Max Torka (3:6/2:6) unterlagen. Im letzten Saisonspiel gilt es nun beim TC Gernlinden den Klassenerhalt zu sichern.


Herren 30 (Landesliga 2): TC WM - TC Seefeld  7:2

Klarer Heimerfolg der bereits nach den Einzeln feststand. 5 Erfolge durch Jordan Wenninger, Vincent Schneider, Joel Schleberger, Florian Mayr und Martin Heinrich sorgten für klare Verhältnisse. Doppelpunkte dann noch durch Wenninger/Sebastian Goslich und Johannes Wörle/Martin Heinrich.


Herren 30 (Landesliga 2): TC WM - TSV 1860 Rosenheim 3:6

2 Einzelerfolge durch Florian Mayr und Sebastian Goslich , bei Niederlagen von Christian Bettinger, Johannes Wörle, Joel Schleberger und Marc Riederer waren in den Einzeln zu wenig. Die Doppel brachten dann nicht mehr die erhoffte Wende. Lediglich Mayr/Riederer punkteten. Man steht somit mit ausgegichenem Punktekonto auf dem geteilten 3. Tabellenrang.


Herren 60II (Landesliga 2):  TC WM II - TC Germaringen 4:5

Bereits die dritte knappe Niederlage im 4. Saisonspiel. Nach den Einzeln 3:3. Punkte durch Orazio Palermo, Johann Schwinghammer und Manfred Wölke. Ein Doppelerfog durch Palermo/Oliver Richter reichte dann nicht.


Herren 60II (Landesliga 2):  TC Füssen - TC WM II 1:8

Wichtiger Erfolg um den Ligaerhalt zu sichern. Diesmal brachten bereits die Einzel die Vorentscheidung. 5 Erfolge durch Orazio Palermo (6:1/7:5), Johann Schwinghammer (6:4/6:3), Oliver Richter (6:1/7:5), Klaus Schwendner (6:3/6:1) und Michael Sauff (6:0/6:0) bei Niederlage von Manfred Wölke (0:6/2:6). Auch alle Doppel konnten diesmal gewonnen werden mit Palermo/Schwinghammer (6:3/6:1), Richter/Schwendner (6:7/6:3/12:10) und Sauff/Reinhold Moser (6:3/2:6/10:5). Im letzten Saisonspiel gegen den TC Nersingen gilt es nun den Klassenerhalt endgültig zu sichern.


Herren 75 (Landesliga 2): TSV 1860 Rosenheim - TC WM  4:2

Mit dieser Niederlage kann der Aufstieg aus eigener Kraft nun nicht mehr geschafft werden. Nur ein Einzelerfolg von Teamcaptain Horst Becker (6:1/6:1) war zu wenig. Hans Trapp (6:7/2:2 verletzungsbedingte Aufgabe), Roman Halisch (2:6/0:6) und Wilfried Dittrich (4:6/6:4/6:10) unterlagen. Doppelerfolg durch Becker/Halisch reichte nicht aus, da Hans Trapp verletzungsbedingt im zweiten Doppel nicht mehr antreten konnte.


Herren 75 (Landesliga 2): TC WM - MTV 1879 München 5:1

Im letzten Saisonspiel brachten die Einzel bereits die Entscheidung. Alle vier konnten gewonnen werden. Günter Wilberg (4:6/6:1/10:3), Horst Becker (1:6/7:6/10:4), Roman Halisch (6:1/6:3) und Wilfried Dittrich (6:2/6:3). Die Doppel wurden nicht mehr ausgetragen und geteilt. Der 2. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle ist somit bereits gesichert. Bei einer Niederlage der TeG Alzstadt im letzten Saisonspiel würde es sogar der 1.Platz.



Südligen:


Damen (Südliga 2): TC WM - TC Murnau 5:4

Im vorentscheidendem Spiel um den Aufstieg gegen den ebenfalls bis dato ungeschlagenen TC Murnau gelang der erhoffte Erfolg. Grundlage waren 4 Einzelsiege durch Anastasia Abelyasheva (6:0/6:0), Florentine Spiegl (6:3/6:4), Laura-Marie Fuchs (4:6/6:4/13:11) und Nina Wiesmaier (6:3/7:6). Karolina Stroh (1:6/3:6) und Anna Helmenstein (1:6/1:6) unterlagen. Den notwendigen Doppelpunkt zum Gesamterfolg steuerte dann die Paarung Abelyasheva/Spiegl (6:2/6:4) bei. Im letzten Saisonspiel kann nun der 2.Aufstieg in Folge realisiert werden.


Damen 50 (Südliga 2): TC Schongau - TC WM 2:4

Endlich gelang der 1.Saisonerfolg. 3 Einzelsiege durch Angela Kraus 6:2/6:3), Petra Großklaus (6:1/6:0) und Jasmine Müller-Arsava (6:2/6:4) bildeten die Grundlage. Der Doppelpunkt durch Müller-Arsava/Martina Feierabend (6:1/6:2) sicherte den Gesamterfolg ab.


Damen 50 (Südliga 2): TC WM - TSV Schäftlarn 2:4

Nach den Einzeln ausgeglichen. 2 Erfolgen durch Jasmine Müller-Arsava (1:6/6:2/10:7) und Monika Obermeier (4:6/6:1/10:4) standen Niederlagen von Sabine Diesel-Kemper (0:6/1:6) und Petra Großklaus (3:6/0:6) gegenüber. In den Doppeln gelang leider kein Erfolg mehr. Sowohl Diesel-Kemper/Großklaus (1:6/3:6) als auch Müller-Arsava/Obermeier (6:3/1:6/9:11) unterlagen. In den nun noch ausstehenden Spielen gegen Söcking und Gräfelfing gilt es nun den erstrebten Klassenerhalt zu erreichen.


Herren II (Südliga 2): TC Mittenwald -TC WM II  2:7

Wichtiger Auswärtserfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt. 5 Einzelerfolge durch Vincent Rambach, David Assmann, Henry Heiss, Simon Eichbichler und Daniel Bahinskij brachten bereits die Vorentscheidung. Doppelpunkte dann noch durch Rambach/Mathias Wiedmann und Heiss/Bahinskij.Im letzten Spiel gegen Tabellennachbarn Schliersee benötigt man nun noch einen weiteren Erfolg um die Klasse zu halten.


Herren 40 (Südliga 2): TC WM - SV Apfeldorf  7:2

Das Team bleibt weiter in der Erfolgsspur. Grundlage für den 4. Erfolg in Folge waren 4 Einzelsiege durch Markus Lubitz (6:2/6:2), Christoph Jöckel (6:0/6:3), Ron Kleinheyer (6:3/6:1) und Matthias Schelle (6:0/6:2). Alle Doppel gingen dann an die Gastgeber mit Andreas Kunze/Kleinheyer, Lubitz/Jöckel und Schelle matthias/SchelleThomas.


Herren 40 (Südliga 2): TTeG Schwabbruck-Schwabsoien - TC WM  0:9

Im letzten Saisonspiel erspielte das Team den fünften Erfolg in Serie und kann vom 2.Aufstieg in Folge weiterträumen. Am letzten Spieltag spielt man nun in Unterhaching und ist auch abhängig von den  Ergebnissen der Kontrahenten aus Grosshesselohe und München Süd.Die eigenen Hausaufgabe wurden erneut souverän gelöst. Alle Einzel mit Andreas Kunze, Christoph Jöckel, Korbinian Wacker, Sebastian Eichhorn, Ron Kleinheyer und Matthias Schelle wurden klar in jeweils 2 Sätzen entschieden. Auch die Doppel waren mehr oder weniger eine klare Angelegenheit.    



Oliver Richter

TCWM Pressereferent

bottom of page