Spielberichte
- Oliver Richter
- 14. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli
Regionalliga:
Herren 50: TC WM - TC Grün-Weiß Gräfelfing 0:9
Auch im letzten Saisonspiel chancenlos und somit das Abenteuer Regionalliga und Erfolgserlebnis beendet. Wie in allen bisherigen Spielen musste man die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Alle Einzel gingen in 2 Sätzen an die Gäste. Die Doppel wurden nicht mehr ausgetragen. Ob das Team im nächsten Jahr dann wieder in dieser Altersklasse in der Bayernliga antritt oder altersbedingt einen Quereinstieg zu den Herren 55 vornimmt, wird sich noch zeigen.

Herren 60: TV Fürth 1860 - TC WM 1:8
Kantersieg zum Saisonabschluss und damit den 2. Platz in der Abschlusstabelle der Regionalliga erreicht! Schon in den Einzeln sorgte man für klare Verhältnisse. Christoph Parringer (6:4/6:2), Hubert Freudenstein (6:3/6:1), Wolfgang Gimbel (2:5 Aufgabe Gegner), Hubert Eichbichler (6:2/6:2) und Klaus Koblenzer (6:2/6:3) punkteten. lediglich Günther Woisetschläger unterlag knapp (6:4/4:6/8:10). Alle drei Doppel wurden dann ebenfalls noch gewonnen mit Freudenstein /Roland Ehrlich (w.o. Gegner), Parringer/Eichbichler (6:2/4:6/10:5) und Woisetschläger/Gimbel (6:1/6:0). Das Team wird zusammenbleiben und im nächsten Jahr erneut den Angriff auf den Titel in der Regionalliga vornehmen.

Landesligen:
Damen 40 (LL1):Â TC Seefeld - TC WMÂ 7:2
Auch im letzten Saisonspiel gab es kein Erfolgserlebnis. Beim mit diesem Sieg auch in der Abschlusstabelle feststehenden Meister aus Seefeld war man letztendlich chancenlos. Die Bilanz in den Einzeln war mit 2 Erfolgen von Claudia Stoek (6:1/6:3) und Hhelen Brugger (6:1/6:3) noch ansprechend. Klare Niederlagen gab es für Ulrike Chab (0:6/0:6), Daniela Bielz (1:6/0:6) und Barbara Grimmer (0:6/3:6). Eva Emmrich musste sich erst im Matchtiebreak geschlagen geben (6:3/2:6/2:10). In den Doppeln konnte man dann keine Wende mehr erspielen. Am nächsten an einem weiteren Punktgewinn dran waren Helen Brugger/Andrea Schuster (3:6/6:3/8:10). Die beiden anderen Doppel gingen klar verloren. Somit steigt das Team ohne Punktgewinn aus der Landesliga 1 ab.
Herren (Landesliga 2): TC Gernlinden - TC WM 5:4
Trotz der knappen Niederlage reicht der 6.Platz in der Abschlusstabelle für den erstrebten Klassenerhalt. Nach den Einzeln stand es noch ausgeglichen. 3 Erfolgen von Jordan Wenninger (7:6/6:3), David Hendel (7:5/6:0) und Joel Schleberger (6:4/6:1), standen 3 Niederlagen von Maximilian Sendele (4:6/3:6), Daniel Köglmayr (0:6/7:6/14:16) und Daniel Essiger (1:6/1:6) gegenüber. Die Doppel wurden dann nicht mehr gespielt, da davor berits feststand dass der 6.Platz erreicht ist und gingen mit 2:1 an die Gastgeber.

Herren 30 (Landesliga 2): TC WM - STC München Süd 6:3
Erfolg im letzten Saisonspoel und somit mit positiver Punktebilanz (8:6) den 3. Platz in der Abschlusstabelle erreicht. Grundlage waren 4 Einzelerfolge durch Forian Mayr (6:4/6:4), David Assmann (6:2/6:0), Marc Riederer (6:1/6:0) und Sebastian Goslich (6:3/6:3). Niederlagen setzte es für Joel Schleberger (3:6/2:6)und Johannes Wörle (4:6/6:3/8:10). 2 Doppelerfolge durch Schleberger/Assmann (7:6/5:7/10:5) und Wörle/Riederer (6:0/6:7/10:4) rundeten den Erfolg ab.
Herren 60 II (Landesliga 2):Â TC WM II - TC Nersingen 7:2
Versöhnlicher Saisonabschluss. Mit dem klaren Heimerfolg schließt man die Saison somit mit ausgeglichener Punktebilanz (6:6) auf dem 3. Tabellenrang ab. Die Einzel sorgten bereits für klare Verhältnisse. 5 Erfolge durch Orazio Palermo (6:4/6:0), Johann Schwinghammer (7:6/7:5), Oliver Richter (6:4/6:3), Klaus Schwendner (6:2/4:6/10:8) und Michael Sauff (6:1/6:1). Lediglich Hubert Jungmann musste verletzungsbedingt bei Führung (6:4/4:0) aufgeben. Auch zwei der drei Doppel konnten siegreich gestaltet werden. Richter/Schwendner (7:6/6:3) und Sauff/Reinhold Moser (7:5/6:1) gewannen. Die Niederlage von Schwinghammer/Horst Becker (1:6/1:6) fiel nicht mehr ins gewicht.
Â

Südligen:
Damen (Südliga 2): STC München Süd II - TC WM 0:9
Weiterhin ungeschlagen auf dem Weg zur Meisterschaft. Anastasia Abelyasheva (6:0/6:0), Florentine Spiegl (6:0/6:0), Laura-Marie Fuchs (6:0/7:6), Nina Wiesmaier (6:0/6:1). Karolina Stroh (6:4/6:1) undElena Sonn (6:2/6:4) machten schon in den Einzeln alles klar. Die Doppel mit Abelyasheva/Wiesmaier (6:0/6:0), Spiegl/Fuchs (6:0/6:2) und Stroh/Sonn (6:1/6:2) wurden zusätzlich alle gewonnen. Im letzten Spiel trifft man auf TC Grosshesselohe III.
Damen 50 (Südliga 2): TC Schongau - TC WM 2:4
Endlich gelang der 1.Saisonerfolg. 3 Einzelsiege durch Angela Kraus 6:2/6:3), Petra Großklaus (6:1/6:0) und Jasmine Müller-Arsava (6:2/6:4) bildeten die Grundlage. Der Doppelpunkt durch Müller-Arsava/Martina Feierabend (6:1/6:2) sicherte den Gesamterfolg ab.
Damen 50 (Südliga 2): TC WM - SV Söcking 4:2
Wichtiger Heimerfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Vorentscheidend waren 3 Einzelerfolge durch Christiane Rill (6:2/6:0), Evi Steinmetz (6:3/6:4) und Monika Obermeier (7:5/6:7/11:9). Jasmine Müller-Arsava unterlag (4:6/0:6). Den zum Sieg notwendigen Doppelpunkt erspielten dann Rill/Steinmetz (6:4/6:4).
Herren II (Südliga 2): TC WM II - TC Schliersee 6:3
Im Abstiegsduell gegen Schliersee wurden die Hausaufgaben erledigt. Da Schliersee aber noch 2 Nachholspiele hat, muss man abwarten, ob der 6.Platz in der Abschlusstabelle Bestand haben wird, der zum Klassenerhalt ausreichen würde. Bereits in den Einzeln fiel mit 5 Erfolgen die Vorentscheidung. Es punkteten Simon Büscher (6:2/6:3), David Assmann (2:0 w.o. Gegner), Philipp Sonn (6:1/6:3), Henry Heiss (3:6/6:3/10:7) und Simon Eichbichler (5:7/6:4/10:8). Den Doppelpunkt erzielten Büscher/Vincent Rambach (Aufgabe Gegner).

Oliver Richter
TCWM Pressereferent